Zum Inhalt
Team
Family
Law
Experts
Gabriela van Huisseling

Gabriela van Huisseling

Mitglied der International Academy of Family Lawyers IAFL

Gabriela van Huisseling ist seit über 30 Jahren im Familienrecht tätig, Gründungspartnerin der AH4 AG Family Law Experts in Zürich, Mitglied der International Academy of Family Lawyers IAFL, Fachanwältin SAV Familienrecht und Lehrbeauftragte an der Universität Zürich.

Selbst mit internationalem Hintergrund aufgewachsen, kennt sie die Themen internationaler Familien bestens. Neben ihren Ausbildungen in der Schweiz lebte und studierte sie vier Jahre in England und den USA, ist international gut vernetzt und kann darum auch in Konstellationen mit Bezug zum Ausland fundiert beraten.

Gabriela van Huisseling fokussiert in ihrer Tätigkeit auf die Beratung von komplexen Fällen vermögender Klientschaft, oft mit internationalem Bezug. Sie unterstützt diese bei der Ausarbeitung von Ehe- und Erbverträgen, Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen und setzt sich dafür ein, auch in Konfliktsituationen tragfähige aussergerichtliche Lösungen zu erarbeiten, sei es als Beraterin einer oder beider Parteien, als Mediatorin für beide Parteien, oder als Collaborative Lawyer im Rahmen eines CLP-Verfahrens. Ihre Arbeit zeichnet sich aus durch ihre hohe soziale Kompetenz, ein vertieftes Verständnis unterschiedlicher Kulturen und Rechtsordnungen, ein offenes Visier im Rahmen einer kreativen Lösungssuche, Hartnäckigkeit und eine geradlinige Kommunikation mit allen Beteiligten.

Gabriela van Huisseling ist geschieden, Mutter einer volljährigen Tochter und lebt im Konkubinat. Ihre Freizeit verbringt sie mit ihrer Familie, Freunden und ihrem Hund, am liebsten in Mallorca.


Credo

Stark, mit
internationaler Erfahrung

Sprachen

Gabriela van Huisseling praktiziert in Deutsch und Englisch, spricht daneben auch Serbisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.

Kontakt

  • Referat zum Thema “Rechtsprechung zum Güterrecht”, Schulthess Forum Ehegüterrecht in Zürich, 18.06.2025

  • Crypto currency and the family courts: Some international experiencies, David Hodson: Co- Contributor Switzerland; 2023

  • Das Erstgespräch»: Vertrauen aufbauen, Informationen abholen, Sachverhaltserstellung; Universität Zürich, Law Clinic - Anwaltliche Praxis, Jährlich im Herbstsemester

  • Ehe für alle, Scheidung für alle: Schwule und das Ende der Liebe, NZZ vom 05. Juni 2020

  • Was ich als Frau über Ehe- und Erbrecht wissen sollte, Referat anlässlich einer Veranstaltung des HSG Alumni Women’s Chapter vom 23. Januar 2020

  • Referat zum Thema “Pension System in Switzerland”, IAFL European Chapter Meeting Education Programme, Palma de Mallorca 2019

  • Nie mit Verhandeln aufhören, Tagesanzeiger vom 05. Mai 2018

  • Long Night of Careers 2018, Universität Zürich, Teilnahme an Kanzleienparcours, Silvano Arpino und Gabriela van Huisseling

  • Zum Zügelartikel: Art. 301 a Abs. 2 lit. a ZGB, Kriterien pro und kontra einen Umzug des Kindes ins Ausland, Referat im Rahmen des Kurses Fachanwalt SAV Familienrecht 2016/2017

Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von essentiellen, internen Cookies zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.